Vor Ort wurde der Zugführer durch den Gruppenführer der FF Veelböken eingewiesen. Zu diesem Zeitpunkt war der Angriffstrupp aus Veelböken bereits dabei, die Brandbekämpfung einzuleiten. Vom TLF 16/25 unterstützten wir den Einsatz mit Atemschutzgeräteträgern, wobei ein Trupp als Sicherungstrupp für die FF Veelböken eingesetzt wurde. Das LF 20 KAT S stellte bereits kurz nach dem Eintreffen die Löschwasserversorgung über einen nahegelegenen Löschteich sicher (ca. 200 Meter). Vom ELW 1 erfolgte die Unterstützung des Einsatzleiters.
Aktuelle Einsätze
-
19.12.2024 (159) First Responder – Medizinischer Notfall im Stadtgebiet
-
01.12.2024 (158) Drehleiternachforderung durch Rettungsdienst
-
29.11.2024 (157) Türöffnung für Rettungsdienst